Voraussetzungen zur persönlichen Weiterentwicklung nach dem erfolgreichen Abschluss Ihres Studiums. Besonders wenn Ihre persönlichen Schwerpunkte auf modernen, innovativen Technologien und Teamarbeit liegen, sind Sie genau richtig bei uns.
BHS Intralogistics steht für Automatisierung, Prozessoptimierung, Innovation und eine internationale Ausrichtung.
Unsere Produkte verkörpern Kernelemente von Industrie 4.0 und ermöglichen es unseren Kunden den Weg des Wandels in ein neues industrielles Zeitalter zu beschreiten.
Durch unser rasantes Wachstum sind wir ständig auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Mitarbeitern, welche unser junges und dynamisches Team ergänzen. Sollten Sie Fragen zu unserem Unternehmen oder unseren Produkten haben können Sie uns jederzeit auch über LinkedIN oder XING kontaktieren.
Kostenfreie Getränke
Kostenfreie Parkplätze auf unserem Gelände und Bushaltestelle in der Nähe
Ein Team,
dass sich jeder wünscht
Flexibilität in der Arbeitszeit und die Möglichkeit deine Vorlesungen online im Büro zu verfolgen
Onboarding mit Einarbeitungsplan
Technisch bestens ausgestattete Arbeitsplätze
Die BHS Intralogistics entwickelt skalierbare ganzheitliche Systeme zur Realisierung eines autonomen innerbetrieblichen Warenfluss. Dies beinhaltet die Entwicklung autonomer Transporttechnik, die Realisierung eines automatisierten Warenflusses sowie die Ermöglichung einer Echtzeit-Kommunikation und Visualisierung von der Warenannahme bis zur Auslieferung.
Für die Weiterentwicklung unserer autonomen Transportfahrzeuge soll eine Simulationsumgebung entwickelt werden, welche insbesondere die physikalische Wechselwirkung zwischen Fahrzeug und Umgebung sowie die Umweltbedingungen exakt modelliert. Diese Umgebung soll die Evaluation neuer Fahrzeug-Funktionen ermöglichen unter möglichst geringem Einsatz des realen Systems.
Schlagwörter
Testumgebung, Funktionstest, Fahrzeugsimulation, Sensorsimulation, Physik-Simulation, Modellierung, virtuelle Inbetriebnahme, Umgebungswechselwirkung, Evaluation
Deine Aufgabenpakete:
Dein ideales Profil:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@bhs-intralogistics.de
BHS Intralogistics GmbH, Rosenhofer Straße 11, 93073 Neutraubling, www.bhs-intralogistics.com
Deine Kontakte für Fragen:
Johannes Höcherl, Softwareentwicklung, jhoecherl@bhs-intralogistics.de
Annett Olschewsky, Human Resources, bewerbung@bhs-intralogistics.de +49(0) 175 623 5284
Die BHS Intralogistics entwickelt skalierbare ganzheitliche Systeme zur Realisierung eines autonomen innerbetrieblichen Warenfluss. Dies beinhaltet die Entwicklung autonomer Transporttechnik, die Realisierung eines automatisierten Warenflusses sowie die Ermöglichung einer Echtzeit-Kommunikation und Visualisierung von der Warenannahme bis zur Auslieferung.
Für die Entwicklung neuer Funktionen für unsere Transportfahrzeuge soll ein Konzept zur Objektdetektion, -klassifikation und -posenbestimmung sowie einer Greifpunktbestimmung erarbeitet werden. Hierfür muss die geeignete Sensorik recherchiert und ausgewählt werden. Das erarbeitete Konzept soll mithilfe von Feldtests mit mehreren bekannten Objekten evaluiert werden.
Schlagwörter
Sensorevaluation, Objektdetektion- und klassifikation, Greifpunktbestimmung, Objektmanipulation, Matching, maschinelles Lernen, optische Sensorik, 3D-LiDAR, TOF-Sensor, Stereokamera
Deine Aufgabenpakete:
Dein ideales Profil:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@bhs-intralogistics.de
BHS Intralogistics GmbH, Rosenhofer Straße 11, 93073 Neutraubling, www.bhs-intralogistics.com
Deine Kontakte für Fragen:
Johannes Höcherl, Softwareentwicklung, jhoecherl@bhs-intralogistics.de
Annett Olschewsky, Human Resources, bewerbung@bhs-intralogistics.de +49(0) 175 623 5284
Die BHS Intralogistics entwickelt skalierbare ganzheitliche Systeme zur Realisierung eines autonomen innerbetrieblichen Warenfluss. Dies beinhaltet die Entwicklung autonomer Transporttechnik, die Realisierung eines automatisierten Warenflusses sowie die Ermöglichung einer Echtzeit-Kommunikation und Visualisierung von der Warenannahme bis zur Auslieferung.
Für die Navigation in sich stark verändernden Umgebungen, bei denen eine Referenzierung an fixen Umgebungsmerkmalen durch Kameras oder LiDAR Sensoren nicht realisierbar ist, wird trotzdem eine zuverlässige Lokalisierung benötigt. Diese Lokalisierung soll auf Basis der Sensorfusion vorhandener Sensorsysteme ohne Absolutreferenz erreicht werden.
Schlagwörter
Sensorfusion, Kalman-Filter, Kovarianzschätzer, ROS2, C++ / Python, modellbasierte Entwicklung, nichtlineare Systeme,
Odometrie, IMU, kamerabasierte Lokalisierung, Navigation, SLAM
Deine Aufgabenpakete:
Dein ideales Profil:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@bhs-intralogistics.de
BHS Intralogistics GmbH, Rosenhofer Straße 11, 93073 Neutraubling, www.bhs-intralogistics.com
Deine Kontakte für Fragen:
Johannes Höcherl, Softwareentwicklung, jhoecherl@bhs-intralogistics.de
Annett Olschewsky, Human Resources, bewerbung@bhs-intralogistics.de +49(0) 175 623 5284
Zur Unterstützung im Bereich Service/ After Sales/ QM suchen wir ab sofort einen Werkstudenten (m/w/d)
Im Detail setzen sich Deine Aufgaben wie folgt zusammen:
Dein interessantes Profil rundest Du mit folgenden Qualifikationen ab:
Das bieten wir Dir:
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung an: bewerbung@bhs-intralogistics.de
BHS Intralogistics GmbH, Rosenhofer Straße 11, 93073 Neutraubling, www.bhs-intralogistics.com
Deine Kontakte für Fragen:
Annett Olschewsky, Human Resources, bewerbung@bhs-intralogistics.de +49(0) 175 623 5284
BHS INTRALOGISTICS GMBH
Rosenhofer Straße 11 • 93073 Neutraubling/Germany
info@bhs-intralogistics.de • www.bhs-intralogistics.com
© 2022 • BHS Intralogisitics GmbH