Die Connecta 2024, eine der größten Firmenkontaktmessen in Regensburg, war eine ideale Gelegenheit, unser Unternehmen und unsere innovativen Lösungen Studierenden und Absolvent:innen vorzustellen. Unser Ziel war es, Nachwuchstalente für Karrieremöglichkeiten in der Intralogistik- und Automatisierungsbranche zu begeistern und gleichzeitig Einblicke in die Zukunftsthemen unserer Branche wie Digitalisierung, Automatisierung und Nachhaltigkeit zu geben.
Mit zeitweise 6 Personen vor Ort konnten wir sicherstellen, dass wir die verschiedenen fachlichen Anfragen der Besucher:innen auch in der Tiefe beantworten konnten. An unserem Stand konnten wir zahlreiche motivierte Besucher:innen begrüßen, die sich für unsere internationalen Projekte, technologischen Innovationen und Einstiegsmöglichkeiten interessierten. „Die Gespräche mit den motivierten Studierenden haben gezeigt, wie groß das Interesse an praxisnahen und zukunftsorientierten Karrieremöglichkeiten ist“, betonte Esmeralda Pilz, HR Business Partner bei BHS Intralogistics. Der Fokus lag dabei insbesondere auf technischen Berufen sowie Hard- und Softwareentwicklung. Im Mittelpunkt standen die vielfältigen Karriereperspektiven, die BHS Intralogistics als wachsendes Unternehmen bietet, und die spannenden Möglichkeiten, Teil eines innovativen Teams zu werden.
Die Connecta 2024 war für uns eine wertvolle Plattform, um mit ambitionierten Nachwuchstalenten ins Gespräch zu kommen und sie von den Vorteilen eines Einstiegs bei BHS Intralogistics zu überzeugen. Wir bedanken uns bei den zahlreichen interessierten Besucher:innen und den Organisatoren der Messe für eine rundum gelungene Veranstaltung. Mit diesen positiven Eindrücken freuen wir uns bereits auf die Connecta 2025, um erneut mit engagierten jungen Talenten in Austausch zu treten und gemeinsam die Zukunft der Intralogistik voranzutreiben.
Weitere Informationen über BHS Intralogistics und Karrieremöglichkeiten im Unternehmen sind hier zu finden.