Häufig gesucht

iCMS

We do not just move rolls - we move data!

Das iCMS (intelligent Control- and Management System) der BHS Intralogistics ist die führende Warenfluss- und Leitsteuerungssoftware für den automatisierten und autonomen Transport der Waren innerhalb einer Wellpappenanlage und besteht grundlegend aus zwei Softwarepaketen. Einerseits dem BHS iCMS Fleetmanager (FM), welcher die Interaktion der einzelnen fahrerlosen Transportfahrzeugen innerhalb bestimmter Layouts übernimmt. Diese Interaktionen werden über mehrere einfach zu bedienende Schnittstellen nach industriellen Standards koordiniert.

Und andererseits der BHS iCMS Intralogistics (IL), welche sich um die Optimierung des Materialflusses der Anlagenproduktion durch die andauernde Koordinierung digitaler und manueller Ressourcen kümmert. Grundlage der ständigen Optimierung sind die spezifischen Anforderungen der jeweiligen Produktionsaufträge.

Durch iCMS ist somit eine 100%ige Vernetzung aller iMotion Produkte möglich.

Leading Systems

Fleet Manager (FM)​

Fleet Manager (FM)​

ist verantwortlich für die Bewegung der AGVs

  • Verwalten und Ausführen von Fahraufträgen
  • Status der AGVs
  • Interaktion mit Systemen von Drittanbietern (PLC)

Intralogistics (IL)​

Intralogistics (IL)​

ist für die Bewegung der Ressourcen verantwortlich

  • Interaktion mit Sytemen von Drittanbietern (ERP)
  • Schnittstelle zu WEC / Corrguator
  • 100 % Transparenz und Datenhandling

Die einzelnen Komponenten des iCMS Systems besitzen je nach gewähltem Automatisierungsgrad verschiedene Features. Generell wird in drei unterschiedliche Ausführungen unterschieden. iCMS Compact, als Einstiegsvariante in die autonome Wellpappenzuführung, iCMS Connect mit Schnittstelle zum Produktionsprogramm des Kunden und iCMS Convenient, welche die höchste Ausbaustufe des iCMS Systems darstellt.

Automatisierungsgrad

Compact

  • Manuelle Rollenzuweisung über Tablet
  • Manuelle Rollenabholung
  • Keine Schnittstelle zum Kunden-ERP

Connect

  • Aktive Anforderung des richtigen Papiers über iCMS
  • Automatische Rollenabholung
  • Ressourcenübersicht in Echtzeit
  • Ressourcenüberwachung und -historie

Convenient

  • Automatische RS-Eingabe
  • Restroll / Buttroll Management
  • FSC-Verfolgung
  • Substitute reports

Benefits

Ansprechendes User Interface auf Widescreen Displays mit kapazitiven Touch Sensor für ermüdungsfreies Arbeiten

Ansprechendes User Interface auf Widescreen Displays mit kapazitiven Touch Sensor für ermüdungsfreies Arbeiten

Das iCMS bietet ein intuitives und benutzerfreundliches Interface, das perfekt auf den Widescreen-Displays dargestellt werden kann.

Durch diese Touch-Displays wird eine einfache Bedienung auch über längere Zeiträume ermöglicht, sodass dies ein angenehmes und effizientes Arbeitsumfeld fördert.

Statuskontrolle des Gesamtsystems auf einen Blick

Statuskontrolle des Gesamtsystems auf einen Blick

Durch die übersichtliche Darstellung auf einem zentralen Dashboard können Bediener jederzeit den Zustand des gesamten Systems einsehen - vom Zustand über das Batterielevel sowie die Position der einzelnen iShuttle bis hin zu möglichen Störungen im Materialfluss, was eine schnelle Reaktion auf unerwartete Ereignisse ermöglicht.

Generierung verschiedenster Reportings

Generierung verschiedenster Reportings

"You can only optimize what you can measure" - Hierzu können Sie sich eine Vielzahl an Reportings generieren, um so die Produktion laufend zu optimerien

Anbindung diverser Schnittstellen zu internen und externen Systemen und Anbietern

Anbindung diverser Schnittstellen zu internen und externen Systemen und Anbietern

Über das iCMS können sowohl Schnittstellen zum Corrugator als auch zum kundeneigenen ERP-System erstellt werden.

Außerdem ist es möglich über die iCOM-Schnittstelle verschiedenste 3rd-Party Anlage (z.B. Kräne) in das iMotion-System zu integrieren.

Ressource History mit Filterfunktionen

Ressource History mit Filterfunktionen

Durch dieses Feature haben Sie 100% Transparenz in der Produktion und dadurch die Möglichkeit der Rückverfolgung von Ressourcen.

FSC-Tracking & Substitute reports

FSC-Tracking & Substitute reports

Mit der Nachverfolgbarkeit der Rollen ermöglichen wir Ihnen auch ein FSC-Tracking, was die Überwachung und Rückverfolgbarkeit von Ressourcen gewährleistet und so eine nachhaltige Produktion gewährleistet.

Mit dem Substitute-Reporting zeigen wir ihnen außerdem auf, an welcher Stelle Rollen ersetzt wurde und welche Ersparnis sich dadurch für Sie ergeben hat.

Ihr direkter Weg zu uns

BHS Intralogistics GmbH
Rosenhofer Straße 11
93073 Neutraubling / Germany

info@bhs-intralogistics.de
 

Hotlines (Notfall & Spareparts)

Benötigen Sie Hilfe? Unser Helpdesk Support 24/7 ist immer für Sie da:

+49 9605 919 219  spareparts@bhs-world.com