Häufig gesucht

iPrep

Die iPrep der BHS Intralogistics hebt die Wellpappenproduktion auf ein neues Level. Durch autonome Detektion von Beschädigungen auf der Mantelfläche von Papierrollen, sowie der anschließenden Entfernung der beschädigten Papierbahnen wird der Ausschuss an Rohmaterial auf ein Minimum gesenkt. Dies führt zu erheblichen Kosteneinsparungen durch weniger Materialverbrauch, als auch durch die Verminderung von potenziellen Stillständen des Corrugators.

Ein Durchsatz von bis zu 25 Rollen pro Stunde ermöglicht dabei ein Maximum an Performance zu erreichen. Die wahlweise Kombination von Unterflurconveyor und iShuttle System macht die iPrep individuell einsetzbar und passend für jedes Kundenlayout.
 

Benefits

Autonome Schadensdetektion- sowie Entfernung mittels neuester Technologie

Autonome Schadensdetektion- sowie Entfernung mittels neuester Technologie

In der iPrep wird die neueste Kameratechnologie verwendet, um Beschädigungen auf der Mantelfläche der Papierrollen präzise zu erkennen. So werden selbst kleinste Beschädigungen identifiziert, bevor diese zu Bahnrissen und somit zum Stillstand der Wellpappenanlage führen.

Nach der Detektion entfernt die iPrep automatisch die betroffenen Papierbahnen, wodurch eine durchgehende Produktionsqualität gewährleistet und der Materialverlust minimiert wird.

Verringerter Workload am Wet-End

Verringerter Workload am Wet-End

Die iPrep optimiert die Prozesse am Wet-End, indem sie manuelle Eingriffe reduziert sowie manuellen Schneiden der Papierrollen vor dem Splicen überflüssig macht.

Dadurch können die Mitarbeitenden für andere, wichtigere Aufgaben eingesetzt werden. 

Weniger Papierabrisse durch gleichbleibende Rollenqualität

Weniger Papierabrisse durch gleichbleibende Rollenqualität

Mit der iPrep gewährleisten wir eine gleichmäßige Qualität der Papierrollen, was das Risiko von Bahnrissen während der Verabeitung erheblich verringert.

Somit bleiben die Produktionsabläufe stabil und zuverlässig und trägt somit zur Wirtschaftlichkeit der Produktion bei.

Standardisierung des Schälprozesses

Standardisierung des Schälprozesses

Durch die iPrep standardisiert sich der Schälprozess der Rollen, wodurch Variabilität minimiert und konsistenze Ergebnisse gewährleistet werden.

Dies führt zu einer höheren Qualität der Kartonage und verringert das Risiko von Produktionsfehlern. 

Kostenersparnis durch weniger Ausschuss von Rohmaterial

Kostenersparnis durch weniger Ausschuss von Rohmaterial

Die iPrep identifiziert und entfernt beschädigte Papierbahnen automatisch, was den Ausschuss an Rohmaterial erheblich minimiert.

Gerade in Zeiten steigender Rohstoff- und Papierkosten können somit im Durchschnitt bis zu 225 Tonnen Papier pro Jahr und Corrugator gespart werden!

Bearbeitung aller gängigen Papiertypen und Grammaturen möglich

Bearbeitung aller gängigen Papiertypen und Grammaturen möglich

Durch die Vielseitigkeit der iPrep kann diese eine breite Palette von Papiertypen- und Breiten (von 1600 - 2800mm) verarbeiten.

Die verarbeitbaren Grammaturen reichen dabei von 60-440g/m².

Detailliertes Reporting über Waste-Management erhältlich

Detailliertes Reporting über Waste-Management erhältlich

Mit dem Dashboard zum Waste-Management-Reporting erhalten Sie eine detaillierte Übersicht über die entstandenen Abfälle und können diese nach Papiertypen und Lieferanten filtern, da die Anlage alle beschädigten Lagen und den damit verbundenen Materialverlust erfasst und präzise dokumentiert. 

Ihr direkter Weg zu uns

BHS Intralogistics GmbH
Rosenhofer Straße 11
93073 Neutraubling / Germany

info@bhs-intralogistics.de
 

Hotlines (Notfall & Spareparts)

Benötigen Sie Hilfe? Unser Helpdesk Support 24/7 ist immer für Sie da:

+49 9605 919 219  spareparts@bhs-world.com