Unser Team

Business Operations
Der Bereich Business Operations ist verantwortlich für die gesamte Wertschöpfungskette unserer Produkte, von der Produktion und Montage bis hin zur erfolgreichen Inbetriebnahme bei unseren Kunden. Mit dem eigenen Qualitätsmanagement wird sichergestellt, dass alle Produkte den höchsten Qualitätsstandards entsprechen.
Darüber hinaus übernimmt das Team im Product Engineering den Prototypenbau und die technische Weiterentwicklung, um kontinuierliche innovative Lösungen zu liefern.
Durch die eigene Servicemannschaft der BHS Intralogistics gewährleistet Business Operations eine reibungslose Implementierung und optimale Betreuung der Produkte nach der Auslieferung.
Somit trägt der Bereich entscheident zur Effizienz, Qualität und Kundenzufriedenheit bei.
Business Administration
Der Bereich Business Administration unterstützt sowohl interne als auch externe Geschäftsprozesse und übernimmt deren Organisation und Steuerung.
Das Team People Management, in dem das Recruiting sowie die Weiterentwicklung und Betreuung unserer Mitarbeitenden im Fokus steht, ist ein Teil davon.
Zudem findet man hier die Teams Finance & Controlling, welche für die Unterstützung von strategischen Entscheidungen sowie deren Planungsprozesse zuständig sind. Die Vernetzung der gesamten Bereiche des Unternehmens ist die Grundlage für Entscheidungshilfen.
Komplettiert wird der Bereich mit dem Projekteinkauf. Dieser unterstützt den Produktentstehungsprozess von der Lieferantenauswahl bis hin zur Beschaffung. Stetiger Austausch mit dem Bereich RDE bildet hierfür die Grundlage.
Der Bereich Business Administration sorgt als Team für effiziente Geschäftsprozesse und nimmt eine wichtige Rolle für die strategische Ausrichtung des Unternehmens ein.


Research & Development
Research & Development ist mit rund 45 Mitarbeitenden der größte Bereich des Unternehmens und verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung unserer innovativen Produkte. Es deckt sowohl die Software- als auch Hardwareentwicklung mit mechanischer und elektrische Konstruktion ab und ist u.a. verantwortlich für das iCMS, zugehörige Workflows sowie physische Produkte wie iPrep oder iShuttle.
Mit der agilen Arbeitsweise nach Scrum sorgt der Bereich für eine schnelle und effiziente Umsetzung von Projekten, wobei die sechs Teams durch die entsprechenden Product Owner gesteuert werden.
Die enge Zusammenarbeit und der interdisziplinäre Austausch ermöglichen die kontinuierliche Verbesserung und Innovation unserer Produkte, um stets den höchstens technologischen Standards gerecht zu werden.
Business Development
Der Bereich Business Development spielt eine zentrale Rolle bei der Geschäftsexpansion- und optimierung. Er ist verantwortlich für Sales & Vertrieb und somit erster Ansprechpartner für neue Kunden sowie dafür bestehende Kundenbeziehungen zu pflegen.
Zudem übernimmt der Bereich nach erfolgreichem Verkauf das Projektmanagement bis zur Implementierung der Projekte, einschließlich technischer Zeichnungen und Planungen, um sicherzustellen, dass diese effizient und gemäß den Kundenanforderungen umgesetzt werden.
Das auch im Bereich angesiedelte Produktmanagement sorgt dafür, dass unsere Lösungen stehts den aktuellen Marktbedürfnissen entsprechen und kontinuierlich weiterentwickelt werden.
Durch die enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen im Unternehmen trägt Business Development maßgeblich zum Wachstum und Erfolg von BHS Intralogistics bei.


Entdecke Deine Zukunft bei uns!
Bist Du bereit für eine Veränderung und suchst nach einer neuen Herausforderung? Dann wirf einen Blick auf unsere aktuellen Stellenangebote.

Lerne uns persönlich kennen!
Möchtest Du mehr über uns erfahren? Hier findest Du die nächsten Gelegenheiten, uns persönlich zu treffen!

Warum BHS Intralogistics?
Entdecke die Vorteile, die wir Dir als Arbeitgeber bieten! Auf unserer Benefits-Seite findest Du eine Übersicht unserer attraktiven Zusatzleistungen und Angebote, die Deinen Arbeitsalltag bereichern.